Liebe Aktionärinnen, liebe Aktionäre
Alle im Umlauf befindlichen Inhaberaktien müssen gemäss einem Bundesgesetz vom 1.11.2019 in Namenaktien umgetauscht werden. Hier geht's zu den weiteren Informationen über eine ausserordentliche GV und zum Formular "Umtausch- und Eintragungsgesuch". Bitte beachten Sie, dass die Umtauschfrist am 30.4.2021 abläuft.
Link: a.o. GV und Umtausch-/Eintragung Inhaber- auf Namenaktien
Liebe Gäste
Nach den Schneewetter-Tagen freuen wir uns wieder für Sie/Euch da zu sein.
Die Gemeindeverwaltung veröffentlicht jeweils die aktuelle Situation in den einzelnen Gebieten. Hier gehts zum Link: Übersicht Wege, Loipen, Anlagen
Storytelling: Skiliftmannschaft rettet Rehgeiss und Gitzi
Das Wild hat es dieser Tage nicht leicht. So geschehen am späteren Samstagnachmittag, 16. Januar 2021. Geiss und Gitzi kamen vermutlich vom "Leidwald" herunter auf
die "Bordlägändi". Dort fanden sie dann auf der präparierten Piste plötzlich festen Boden und hüpften verirrt umher. Sie beabsichtigten aber sehr wahrscheinlich zum nahen Soppawaldji weiter zu
hüpfen. Aber das ging nur sehr schwer. Zeitweise sah man nur noch die Köpfe aus dem Schnee ragen. Und dann kam das verhängnisvolle Hindernis, das Töbeli unter dem Stall "Bündi". Das eine Tier
wollte es mit aller Kraft überqueren, aber vergebens und sank einfach hinein. Und das andere wollte ihm sehr wahrscheinlich zu Hilfe kommen und rutschte ebenfalls hinein. Dann sah man eine Weile
nur noch ein paar verzweifelte Versuche der Tiere, aus dem Töbeli zu kommen, bis der Schnee die beiden dann ganz zudeckte. Glücklicherweise wurde das Treiben der beiden beobachtet, sonst hätte
man sie gar nicht mehr gesehen. Und aus eigener Kraft hätten sie sich aus diesem Loch nicht mehr retten können und wären dem sicheren Verderben ausgeliefert gewesen. Das herbei gerufene Skilift
Junker-Team konnte die beiden aus ihrer misslichen Lage befreien und ziehen lassen. Zeitweise über die Piste hüpfend und dann wieder im tiefen Schnee watend, gelangten sie nach Aschüel und ab
dort verlor sich ihre Spur. Herzlichen Dank an unser Skilift-Team für den raschen
Einsatz.
Der Verwaltungsrat
Liebe Gäste
Unten aufgeführt erhalten Sie noch Informationen über den geplanten Betrieb in der
laufenden Wintersaison:
Wintersaison 2020-21
Wir sind gut in die Wintersaison 2020-21 gestartet.
Die Schneedecke weist im unteren Teil der Piste noch eine Höhe von 32 cm auf. Deshalb kann muss der Pistenmaschinen-Fahrer die Piste sehr sorgfältig präparieren. Wir freuen uns, Sie/Dich beim Skilift Junker begrüssen zu dürfen und danken gleichzeitig für Ihr/Dein Verständnis.
Betriebsbewilligung und Schutzkonzept
Aufgrund der heutigen etwas schwierigen Situation hat auch der Skilift Junker ein Gesuch für die Betriebsbewilligung und ein entsprechendes
Schutzkonzept an die zuständige Stelle beim Kanton eingereicht. In diesem Schutzkonzept weisen wir darauf hin, dass wir keine Personen über 12 Jahren ohne Maske (auch bei
Dispens) befördern. Die Gäste werden auf dem Skiliftparkplatz und an der Talstation entsprechend hingewiesen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Kinderskilift auf den "Bödma"Der Kinderskilift ist an seinem neuen
Standort in Betrieb und wird schon rege benützt. Die Benützung des Kinderskilifts ist gratis.
Coolman's Elchhütte
Das Skiliftrestaurant "Coolman's Elchhütte" ist mit einem Takeaway-Angebot von einfachen warmen und kalten Getränken und Spreisen unter der strikten Einhaltung der verordenten Schutzemassnahmen in Betrieb.
Junker-Hochsitz
Das Skiliftrestaurant "Junker-Hochsitz" ist mit einem kleinen Takeaway-Angebot an warmen und kalten Getränken und Snacks unter der strikten Einhaltung der verordenten Schutzemassnahmen ebenfalls in Betrieb. Das Skilfit Junker-Team und der Verwaltungsrat
Aschüel wird zum Mittelpunkt des St. Antönier Schneesports
Ein Aktivierungsteam ist daran, die Attraktivität des touristischen Winterangebots sensationell zu steigern. Denn, neu wird sich im Skisport St.
Antönien alles in der Nähe der Piste des Skilifts Junker konzentrieren. In der schneesicheren Gegend Aschüel entsteht ein “Kinderland“ mit dem Ponylift, wo dann Klein und auch Gross in der
Privatskischule von Monika Flütsch-Gloor den perfekten Schwung lernen dürfen. Als weiteres touristisches Angebot ist auch eine neue Langlaufloipe in Planung. Es versteht sich von selbst, dass die
Gastronomie nicht fehlen darf. Letzte Woche wurde die beliebte “Coolman’s Elchhütte" von ihrem alten Standort nach Aschüel verschoben. Dort wird sie inmitten einer wunderschönen Bergwelt mit
atemberaubender Aussicht auf den Rätikon zur Einkehrmöglichkeit für Skifahrer, Skischüler, Skitourenfahrer, Schneeschuhläufer, Langläufer und Winterwanderer auf dem Weg von und nach Pany
werden. Für den kleinen Hunger und Durst wird also gesorgt sein. Überdies werden die Gäste bei schönem Wetter auch im Skilift-Restaurant Junker-Hochsitz mit Getränken und einem kleinen
Angebot an Snacks bedient.
Herzlich willkommen in St. Antönien beim Skilift Junker
Unser Geheimtipp: Hier beim Skilift Junker ist immer Platz, Schlange stehen die Ausnahme.
Für das leibliche Wohl ist mit einem einfachen Angebot an Speisen und Getränken ebenfalls gesorgt. Ganz in der Nähe finden Sie auch
unsere zahlreichen Restaurants.
Wintersaison 2020/21: ab Samstag, 19.12.2020, bis Sonntag, 14.3.2021, durchgehend
Betriebszeiten: 09.15 - 16.15 Uhr, Pistenschluss 17.00 Uhr
Kontakt: Betriebsleiter Ivo Gubelmann: +41(0)79 642 40 01
Kontakt: Talstation während der Wintersaison, Betriebszeiten 09.15-16.15: +41(0)81 332 35 00
Wetter: Alle Webcams in der Ferienregion Pany-St. Antönien: Webcams / Webcam Bord
Strassenzustand: Liste "C" Prättgau-Davos und weitere
Schneeverhältnisse:
Neuschnee: 0 cm (Stand: 24.2.2021)
Schneehöhe: 1.04 m (Stand: 24.2.2021)
Für mehr Infos: Schneekarten SLF // Wetter // Lawinenbulletin
Preise Skilift Junker // Ponylift // Tarifverbund mit dem Skilift Pany // Gästekarte //
Preise Vermietungen // Meteo // Webcam mit Blick ins Tal // Postautofahrplan //
Wintersportangebot // Informationen von A - Z // Fotogalerie // Privatskischule // Gastronomie
Talstation
Events: Kids-Cup / Regio Cup Ponylift und Coolman's Elchhütte
Traumhaft präparierte Piste Bergstation und "Hochsitz" Coolman's Elchhütte
Liebe Aktionärinnen, liebe Aktionäre
Alle im Umlauf befindlichen Inhaberaktien müssen gemäss einem Bundesgesetz vom 1.11.2019 in Namenaktien umgetauscht werden. Hier geht's zu den weiteren Informationen über eine ausserordentliche GV und zum Formular "Umtausch- und Eintragungsgesuch". Bitte beachten Sie, dass die Umtauschfrist am 30.4.2021 abläuft.
Link: a.o. GV und Umtausch-/Eintragung Inhaber- auf Namenaktien
Liebe Gäste
Nach den Schneewetter-Tagen freuen wir uns wieder für Sie/Euch da zu sein.
Die Gemeindeverwaltung veröffentlicht jeweils die aktuelle Situation in den einzelnen Gebieten. Hier gehts zum Link: Übersicht Wege, Loipen, Anlagen
Liebe Gäste
Unten aufgeführt erhalten Sie noch Informationen über den geplanten Betrieb in der
laufenden Wintersaison:
Wintersaison 2020-21
Wir sind gut in die Wintersaison 2020-21 gestartet.
Die Schneedecke weist im unteren Teil der Piste noch eine Höhe von 32 cm auf. Deshalb kann der Pistenmaschinen-Fahrer nur noch sehr sorgfältig präparieren. Wir freuen uns, Sie/Dich beim Skilift Junker begrüssen zu dürfen und danken gleichzeitig für Ihr/Dein Verständnis.
Betriebsbewilligung und Schutzkonzept
Aufgrund der heutigen etwas schwierigen Situation hat auch der Skilift Junker ein Gesuch für die Betriebsbewilligung und ein entsprechendes Schutzkonzept an die zuständige Stelle beim Kanton eingereicht. In diesem Schutzkonzept weisen wir darauf hin, dass wir keine Personen über 12 Jahren ohne Maske (auch bei Dispens) befördern. Die Gäste werden auf dem Skiliftparkplatz und an der Talstation entsprechend hingewiesen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Kinderskilift auf den "Bödma
"Der Kinderskilift ist an seinem neuen
Standort in Betrieb und wird schon rege benützt. Die Benützung des Kinderskilifts ist gratis.
Coolman's Elchhütte
Das Skiliftrestaurant "Coolman's Elchhütte" ist mit einem Takeaway-Angebot von einfachen warmen und kalten Getränken und Spreisen unter der strikten Einhaltung der verordenten Schutzemassnahmen in Betrieb.
Junker-Hochsitz
Das Skiliftrestaurant "Junker-Hochsitz" ist mit einem kleinen Takeaway-Angebot an warmen und kalten Getränken und Snacks unter der strikten Einhaltung der verordenten Schutzemassnahmen ebenfalls in Betrieb. Das Skilfit Junker-Team und der Verwaltungsrat
Aschüel wird zum
Mittelpunkt des St. Antönier Schneesports
Ein Aktivierungsteam ist daran, die Attraktivität des touristischen Winterangebots sensationell zu steigern. Denn, neu wird sich im Skisport St. Antönien alles in der Nähe der Piste des Skilifts
Junker konzentrieren. In der schneesicheren Gegend Aschüel entsteht ein “Kinderland“ mit dem Ponylift, wo dann Klein und auch Gross in der Privatskischule von Monika Flütsch-Gloor den perfekten
Schwung lernen dürfen. Als weiteres touristisches Angebot ist auch eine neue Langlaufloipe in Planung. Es versteht sich von selbst, dass die Gastronomie nicht fehlen darf. Letzte Woche wurde die
beliebte “Coolman’s Elchhütte" von ihrem alten Standort nach Aschüel verschoben. Dort wird sie inmitten einer wunderschönen Bergwelt mit atemberaubender Aussicht auf den Rätikon zur
Einkehrmöglichkeit für Skifahrer, Skischüler, Skitourenfahrer, Schneeschuhläufer, Langläufer und Winterwanderer auf dem Weg von und nach Pany werden. Für den kleinen Hunger und Durst wird
also gesorgt sein. Überdies werden die Gäste bei schönem Wetter auch im Skilift-Restaurant Junker-Hochsitz mit Getränken und einem kleinen Angebot an Snacks bedient.
Unser Geheimtipp:
Hier beim Skilift Junker ist immer Platz, Schlange stehen die Ausnahme.
Über folgende Links finden Sie alle benötigten Informationen:
Preise Skilift Junker / Ponylift // Tarifverbund mit dem Skilift Pany // Gästekarte //
Vermietungen // Meteo // Webcam mit Blick ins Tal
/ Postautofahrplan / Gastronomie //
Wintersportangebot /Informationen von A - Z // Fotogalerie // Privatskischule
Impressionen